Heilpraktikerin in Wandlitz
Nicole Sandau
Hausbesuche und Online-Begleitung
Ganzheitliche Heilpraktikerin aus Leidenschaft
Schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast! Ich bin Nicole Sandau, Heilpraktikerin aus Leidenschaft, spezialisiert auf Darmgesundheit und Frauenheilkunde. Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Vitalität, innerer Balance und ganzheitlichem Wohlbefinden – einfühlsam, individuell und mit langjähriger Erfahrung.
Mit einem klaren Blick für das Wesentliche erkenne ich schnell den Kern deines Anliegens. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen deiner Beschwerden zu verstehen und nachhaltig zu lösen – für echte, tiefgreifende Gesundheit.
Hausbesuche & Online-Beratung – flexibel und persönlich
Meine Praxis arbeitet
ausschließlich mit Hausbesuchen und online.
Das bedeutet: Ich
komme zu dir nach Hause – in Wandlitz und Umgebung (ca. 25 km Umkreis) – oder
begleite dich ortsunabhängig online. Diese Form der Gesundheitsbegleitung hat für dich viele Vorteile:
- Kein Anfahrtsstress – du bleibst in deiner vertrauten Umgebung.
- Mehr Zeit & Ruhe – die Termine finden ohne Wartezeiten statt.
- Vertrauliche Atmosphäre – du kannst dich öffnen und entspannen.
- Flexibilität – auch überregional oder bei eingeschränkter Mobilität.
- Kontinuierliche Begleitung – bequem online, auch zwischen Termine
So entsteht Raum für persönliche Gespräche, nachhaltige Lösungen und echte Veränderung – ganz in deinem Tempo.
Heilpraktikerin mit Herz und System
Ich arbeite ganzheitlich und ursachenorientiert – nicht symptomfixiert. In meiner Begleitung stehen Körper, Geist und Seele im Einklang. Alle Schritte deiner Therapie werden individuell aufeinander abgestimmt, um dein Gleichgewicht wiederherzustellen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Als deine persönliche Wohlfühlmanagerin höre ich dir aufmerksam zu, begleite dich empathisch und entwickle mit dir Lösungen, die zu dir und deinem Leben passen.
Darmgesundheit – der Schlüssel zu mehr Energie und Balance
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für dein Wohlbefinden. Ich unterstütze dich bei Verdauungsbeschwerden wie Blähbauch, Völlegefühl und Durchfall oder Verstopfung, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, SIBO und Störungen der Darmflora – mit gezielten Analysen, Ernährungsempfehlungen und naturheilkundlichen Konzepten. Ziel ist eine stabile Verdauung, ein starkes Immunsystem und spürbar mehr Lebensenergie.
Frauenheilkunde – für hormonelle Balance & Wohlbefinden
Ob PMS, Zyklusstörungen, Wechseljahre oder hormonelle Dysbalancen – ich begleite dich achtsam und lösungsorientiert. Mit ganzheitlichen Methoden und naturheilkundlicher Regulation helfe ich dir, wieder in deine Balance zu finden. Denn echte Frauengesundheit entsteht, wenn Körper, Hormone und Seele im Einklang sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft ein Ersttermin ab?
Termin vereinbarenBeim Ersttermin lernen wir uns in Ruhe kennen und besprechen ausführlich dein Anliegen. Du kannst mir deine bereits vorhandenen Befunde gern zeigen oder sie – ganz einfach und datenschutzkonform – über den Link in deiner Terminbestätigung vorab in deine Patientenakte hochladen.
Gemeinsam schauen wir, welche Diagnostik sinnvoll ist, und ich erkläre dir transparent das weitere Vorgehen. So weißt du jederzeit, was dich erwartet und welche Schritte wir zusammen gehen.
Wenn du dir noch unsicher bist, ob du mit deinen Beschwerden bei mir richtig bist, kannst du vorab ein kostenloses telefonisches Erstgespräch buchen.
Dieses dauert maximal 15 Minuten und bietet dir die Möglichkeit, deine Fragen zu klären und ein erstes Gefühl für meine Arbeitsweise zu bekommen.
Im Anschluss kannst du bei Bedarf direkt deinen ausführlichen Ersttermin vereinbaren – vor Ort im Hausbesuch oder online.
Bezahlt die gesetzliche Krankenkasse eine Behandlung beim Heilpraktiker?
Termin vereinbarenGesetzliche Krankenkassen erstatten keine Behandlungskosten. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen erstatten, je nach Vertrag, einen Teil der Behandlungskosten und einige Medikamente. Dafür erstelle ich dir gern eine Rechnung nach GebüH, dem Leistungsverzeichnis für Heilpraktiker. Sprich mich hierzu gern an.
Externe Laborkosten werden direkt mit dem Labor abgerechnet. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden diese Rechnungen NICHT übernommen. Von den Privaten Krankenkassen werden Rechnungen in dem Rahmen erstattet, wie es im Vertrag zwischen Patient und und Krankenversicherung vereinbart wurde. Die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung sind sehr unterschiedlich. Hinzu kommt noch die individuelle Entscheidung des Sachbearbeiters. Kurzgefasst: Egal, wie eine Rechnung aufgebaut wurde, eine Erstattung ist nicht gesichert.
Wie arbeitet eine Heilpraktikerin?
Termin vereinbarenEine Heilpraktikerin betrachtet den Menschen als Ganzes. Wir behandeln nicht nur das Symptom, sondern sehen uns den gesamten Menschen an – physisch, emotional und geistig. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, die wahren Ursachen von Beschwerden zu erkennen und individuell abgestimmte Behandlungspläne zu erstellen.
Im Gegensatz zur schulmedizinischen Praxis, die oft auf die Behandlung von Symptomen fokussiert ist, suchen Heilpraktikerinnen nach den Ursachen von Beschwerden. Wir glauben, dass nur durch das Verständnis und die Behandlung der zugrundeliegenden Probleme eine echte Besserung möglich ist. Symptome sind Signale des Körpers, die uns auf tiefer liegende Dysbalancen hinweisen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Termin vereinbarenHeilpraktikerinnen verschreiben keine Medikamente, die die Symptome über Nacht verschwinden lassen. Stattdessen arbeiten wir mit natürlichen Heilmitteln, Ernährung, Lebensstiländerungen und anderen Methoden, die Zeit und Geduld erfordern. Der Heilungsprozess ist individuell und kann unterschiedlich lange dauern, aber das Ziel ist eine nachhaltige und ganzheitliche Genesung. Trotzdem bemühe ich mich natürlich immer darum, dich bei einer schnellen Linderung der aktuell am belastendsten empfundenen Symptome zu unterstützen.
Kann ich als Patient aktiv mitwirken?
Termin vereinbarenDie Zusammenarbeit zwischen Heilpraktikerin und Patientin ist entscheidend. Eine Heilpraktikerin kann keine Wunder vollbringen – die aktive Mitarbeit der Patientin ist unerlässlich. Dies beinhaltet oft Änderungen in der Lebensweise, der Ernährung und manchmal auch im mentalen und emotionalen Bereich. Nur durch diese Zusammenarbeit kann ein wirklicher Heilungsprozess stattfinden.
